Harry Stahl Software - Informationen nach dem Fernabsatzrecht |
Zurück zur Hauptseite |
Wenn Sie die auf diesen Seiten angebotenen Programme per Fax, Mail oder telefonisch
bestellen,
dann kommen die Vorschriften des Fernabsatzrechtes zur Anwendung.
Wenn Sie als Privatperson die bei uns bestellte Ware per Post erhalten, können Sie
nach § 312b BGB i.V.m.
§ 312d Abs. 4 Nr.2 BGB die ungeöffnete Ware ohne Begründung
innerhalb 14 Tage ab Erhalt an den Absender zurücksenden! Liegt der Rechnungswert unter
40 Euro müssen Sie selber die Kosten der Rücksendung tragen.
Der Grund, warum Sie nur die ungeöffnete Ware zurücksenden können,
ist, dass Sie mit dem Öffnen
des Briefes / des Packetes freien Zugang zur Software bzw. zu der Registiernummer
erhalten, die
das Programm ohne zeitliche Einschränkungen nutzbar macht. Der Brief oder das Paket ist
auch noch
einmal mit einem Siegel-Etikett mit dem entsprechenden Hinweis an der Stelle versehen, wo
man den
Brief / das Paket üblicherweise öffnet.
Wenn Sie die Registriernummer per e-Mail oder per Fax zugesandt bekommen
möchten, scheidet aus
dem gleichen Grunde ein Rückgaberecht nach dem Fernabsatzgesetz aus, da die e-Mail oder
das Fax derart
in Ihren Herrschaftsbereich gelangt ist, so dass Sie jederzeit auf die Registriernummer
Zugriff nehmen können.
Ein Rückgaberecht nach den allgemeinen Bestimmungen des BGB z.B. im Rahmen der
gesetzlichen
Gewährleistungsrechte bleiben natürlich unberührt. Hier sind aber auch unsere Vertrags-
und Geschäftsbedingungen
zu beachten, die Sie bei Installation der Programme (und später in der Datei
Lizenzinformationen) einsehen können.